Sumpfschnepfe

Sumpfschnepfe

Sumpfschnepfe, Bekassine (Gallināgo), Gattg. der Schnepfenvögel, mit sehr langem Schnabel, unten ganz nackten Schienbeinen und gänzlich getrennten, langen Zehen; Zugvögel. Hierher die große Bekassine (Mittelschnepfe, Doppel- oder Pfuhlschnepfe, G. major Gm.), Oberseite schwarzbraun, rostgelb gefleckt, Unterseite rostgelb, schwarz gefleckt, Nordeuropa, Asien; gemeine Bekassine (Heerschnepfe, Himmelsziege, G. medĭa Gray [Abb. 1842]), ähnlich gefärbt wie vorige, in Deutschland im Frühling und Herbst auf dem Durchzug, läßt zur Balzzeit mit Hilfe der seitlichen Steuerfedern einen meckernden Ton hören; kleine Bekassine (Moorschnepfe, Halbschnepfe, G. gallinŭla L.), lerchengroß, schwarzbraun, mit drei gelblichen Längsstreifen auf dem Rücken. Alle drei Arten geschätztes Wildbret.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sumpfschnepfe — Sụmpf|schnep|fe 〈f. 19〉 = Bekassine …   Universal-Lexikon

  • Schnepfe — (»Schnabelvogel«; Scolopax L.), Gattung der Stelzvögel aus der Familie der Schnepfen, (Scolopacidae), meist kleinere Vögel mit gedrungenem Leib, mittelgroßem, hochstirnigem Kopf, sehr weit nach oben und hinten stehenden Augen, langem, geradem,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bekassine — Be|kas|si|ne 〈f. 19; Zool.〉 Schnepfenvogel der nördl. Halbkugel mit langem Schnabel: Gallinago; Sy Himmelsziege (1), Sumpfschnepfe [<frz. bécassine „Bekassine, Sumpfschnepfe“; zu bec „Schnabel“] * * * Be|kas|si|ne, die; , n [frz. bécassine, zu …   Universal-Lexikon

  • Boniswil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Bekassine — Bekassīne, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heerschnepfe — Heerschnepfe, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mittelschnepfe — Mittelschnepfe, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Moorschnepfe — Moorschnepfe, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfuhlschnepfe — Pfuhlschnepfe, s. Sumpfschnepfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pudel (1), der — 1. Der Pudel, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, welches den Begriff der Tiefe, der Vertiefung und folglich auch des hohlen Raumes hat. 1) In manchen Gegenden bedeutet dieses Wort so viel als Pfuhl oder Pfütze,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”